Schutzmasken kaufen
Schutzmaske kaufen und stilsicher Verantwortung tragen! In unserem farbenfrohen Sortiment findet jeder einen ganz persönlichen Favoriten. Auf diese Weise verwandelt sich die uniforme Maskenpflicht zu einem selbstbewussten Detail des eigenen Stils. Alle Masken sind in ihrer Herstellung CE-zertifiziert, wodurch ein wirkungsvoller Schutz bei hoher Qualität garantiert ist. Indem Sie eine Schutzmaske kaufen und verwenden, tragen Sie einen wertvollen Teil zur Vermeidung einer weiteren Verbreitung des Coronavirus bei. Online bestellt können Sie eine Schutzmaske kaufen ganz ohne Infektionsrisiko und genießen zusätzlich die Vorzüge eines schnellen Versands und eines idealen Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Aktuelle Aktionen
Jetzt wird es bunt! Auf der Suche eine Schutzmaske kaufen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit gleich einen ganzen Farbmix an Masken individuell zusammenzustellen. Beachten Sie den Vorteilspreis bei Stückzahlen schon ab 25 Masken für den privaten Bedarf oder auch bei großen Bestellungen von 1000 Stück oder mehr für den Betrieb. Selbstverständlich können Sie auch bei den Rabattaktionen ein Set an farbigen Masken ganz nach Ihren Ansprüchen auswählen. Unpersönlich und eintönig war gestern, wenn Sie eine farbige Schutzmaske kaufen, bringen Sie wieder Abwechslung in den grauen Pandemie-Alltag.
Unsere CE Zertifizierten Atemschutzmasken
FÜR ERWACHSENE
-
FFP2 Maske Leopard € 1,25
-
FFP2 Maske schwarz € 0,35
-
FFP2 Maske Camouflage braun € 0,35
-
FFP2 Maske Camouflage grün € 0,35
-
FFP2 Maske Camouflage blau € 0,35
-
FFP2 Maske rot € 0,35
-
FFP2 Maske violett € 0,35
-
FFP2 Maske lila € 0,35
-
FFP2 Maske grau € 0,35
-
FFP2 Maske gold € 0,35
-
FFP2 Maske anthrazit € 0,35
-
FFP2 Maske candy pink € 0,35
-
FFP2 Maske dunkelgrün € 0,35
-
FFP2 Maske Flieder € 0,35
-
FFP2 Maske grün € 0,35
-
FFP2 Maske hellblau € 0,35
-
FFP2 Maske Mintgrün € 0,35
-
FFP2 Maske polizeiblau € 0,35
-
FFP2 Maske königsblau € 0,35
-
FFP2 Maske orange € 0,35
-
FFP2 Maske türkis € 0,35
-
FFP2 Maske rosa € 0,35
-
FFP2 Maske gelb € 0,35
-
FFP2 Maske blau € 0,35
-
FFP2 Maske hellgrün € 0,35
-
FFP2 Maske weinrot € 0,35
Unsere CE Zertifizierten Atemschutzmasken
für Kinder
-
Kinder FFP2 Maske weiß € 1,20
-
Kinder FFP2 Maske rosa € 1,20
-
Kinder FFP2 Maske schwarz € 1,20
-
Kinder FFP2 Maske blau € 1,20
UNSERE CE ZERTIFIZIERTEN ATEMSCHUTZMASKEN
Weiss
-
FFP2 Maske weiß € 0,19
-
FFP3 Maske weiß € 1,49
WENACHTSMASKEN
Frühlingsmasken
-
FFP2 Maske Blumen € 0,49
-
FFP2 Maske Eulen € 0,49
-
FFP2 Maske Rosen € 0,49
-
FFP2 Maske Flamingo € 0,49
Mund-Nasen-Schutz Produkte
für Erwachsene und Kinder
Neue Ostermasken
-
FFP2 Maske Hase beige € 0,49
-
FFP2 Maske Hase lila € 0,49
-
FFP2 Maske Hase gelb € 0,49
-
FFP2 Maske Hase rosa € 0,49
Mit medizinischen Schutzmasken mehr Sicherheit
für Sie und Ihr Umfeld
SARS-CoV-2 lautet der medizinisch korrekte Name des Virus, der die Covid-19-Erkrankung auslöst. Eine Erkrankung, die vor allem die Atemwege betrifft, doch auch Langzeitfolgen als „Long Covid-Syndrom“ können auftreten. Die rasche, weltweite Ausbreitung mit hohen Infektionszahlen machte umfassende Hygienekonzepte notwendig, um die Viruserkrankung zu bekämpfen. Die Ansteckung mit dem Coronavirus erfolgt dabei von Mensch zu Mensch. Beim Sprechen, Husten sogar beim Atmen mit geöffnetem Mund können Viren leicht durch erregerhaltige Tröpfchen auf Nahestehende übertragen werden. Medizinische Schutzmasken sind in diesem Zusammenhang ein zentraler Baustein geworden, um Infektionsketten zu unterbrechen. Jeder einzelne kann auf diese Weise seine eigene Gesundheit und die seiner Kontaktpersonen schützen. Besonders für diejenigen, deren Gesundheit tagtäglich durch eine mögliche Infektion bedroht ist, wird das Tragen einer medizinischen Maske auch von Menschen abseits der Risikogruppen zu einem potentiell lebensrettenden Verhalten. Wenn Sie eine Schutzmaske kaufen, tragen Sie Verantwortung für Ihre Mitmenschen. Vielen Dank dafür!
Wo liegt der Unterschied zwischen FFP2-Masken und OP-Masken?
Sowohl OP-Masken als auch FFP2-Masken gehören zu den medizinischen Schutzmasken. Ihre besonders effektiven Filtermembranen schützen bei korrekter Anwendung nachweislich vor Atemwegsinfektionen. Dennoch gibt es Unterschiede, die bei der Auswahl einer Schutzmaske berücksichtigt werden sollten.
OP-Masken sind leicht an ihrer rechteckigen Form und dem Faltenwurf erkennbar. Letzterer dient dazu, um eine bessere Anpassung an die Konturen des Gesichts und damit einen wirkungsvollen Schutz zu gewährleisten. Ihre Außenseiten sind zumeist farbig, so dass ein korrektes Aufsetzen erleichtert wird. Die Innenseite ist dementsprechend weiß gehalten. OP-Masken schützen effektiv Kontaktpersonen vor kontaminierten Aerosolen des Maskenträgers. Auch dem Träger selbst bieten sie ein gewisses Maß an Schutz. Allerdings bedingt die Form der OP-Masken, dass stets ein Anteil ungefilterter Luft an den Maskenrändern vorbeiströmt. Besonders beim Einatmen tritt dieser Luftstrom auf, über den virushaltige Partikel aufgenommen werden können.
Im Gegensatz dazu bieten FFP2-Masken sowohl zuverlässigen Fremd- als auch Eigenschutz.
Ihr Name leitet sich vom englischen Wort für partikelfiltrierende Halbmasken ( ‚Filtering Face Piece‘ ) ab und verweist auf ihre ursprüngliche Entwicklung als Staubschutzmaske für Handwerker. FFP2-Masken sind kuppelförmig und erinnern zusammengefaltet an einen Kaffeefilter. Diese besondere Form garantiert dem Träger einen eng anliegenden Sitz und damit eine optimale Filterfunktion für die Atemluft.
Beide Maskenarten werden durch elastische Schlaufen befestigt, die über die Ohren gezogen werden. Zusätzlich verfügen sie über einen eingenähten Draht am oberen Rand, der eine verbesserte Anpassung an die Form der Nase ermöglicht. Allen Schutzmasken ist gemeinsam, dass sie möglichst dicht am Gesicht des Trägers sitzen sollten, um einen effektiven Schutz zu bieten. Zu berücksichtigen ist auch, dass Atemluft stets Feuchtigkeit beinhaltet. Werden Masken zu lange getragen, kann daher die Filterfunktion beeinträchtigt sein. Nur ein regelmäßiges Wechseln der Schutzmaske garantiert einen wirkungsvollen Schutz.
In unserem Sortiment können Sie zwischen FFP2-Masken sowie OP-Masken auswählen.
Medizinische Schutzmasken für Kinder
Kinder werden durch die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Geschlossene Schulen sowie kein oder nur ein eingeschränkter Kontakt zu den Freunden sind schwierige und ungewohnte Lebensumstände. Dabei zeigen Infektionen an Schulen immer wieder, wie wichtig es ist, auch dort eine Ausbreitung durch wirkungsvolle Hygienekonzepte zu vermeiden. Um den Kleinsten ihren großen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie so leicht wie möglich zu machen, können Sie hier eine Schutzmaske kaufen speziell für Kinder. Diese Masken sind ihrer Größe angepasst, so dass es nicht zu einem unangenehmen Verrutschen beim Tragen kommt. Zu große Masken würden zudem keinen zuverlässigen Schutz bieten. Neben weiß sind die Schutzmasken für Kinder auch in den Farben rosa oder blau erhältlich. Der farbige Aufdruck auf der Außenseite der Maske erleichtert das korrekte Aufsetzen. Indem Sie eine kindgerechte Schutzmaske kaufen, erhöht sich die Akzeptanz durch die kleinen Träger und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Masken als tägliche Begleiter gesehen und genutzt werden.
Wissenswertes zum Thema medizinische Masken & Mund-Nasen-Schutz
Medizinische Masken gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie unterscheiden sich von den Alltagsmasken aus gewöhnlichem Stoff durch eine Zusammensetzung aus mehreren, übereinander angeordneten Schichten Kunststoff mit einem zentralen Filtervlies. Auf diese Weise verfügen sie über spezielle Filtereigenschaften und können besonders effektiv infektiöse Partikel der Atemluft zurückhalten. Um einen einheitlichen Standard zwischen den verschiedenen Maskenproduzenten zu sichern, müssen medizinische Schutzmasken ein strenges Prüfverfahren durchlaufen. Nur Masken, die entsprechender Vorschriften entsprechen dürfen als medizinische Schutzmasken verwendet werden.
CORONA News
- Corona-News im Ticker - Anstieg der Lebenserwartung wegen Corona verlangsamt
- Corona-News im Ticker - Mehr Menschen haben während der Pandemie mit dem Laufen begonnen
- Corona-News im Ticker - Bis zu zehn Jahre Haft für millionenschweren Corona-Subventionsbetrug
- Corona-News im Ticker - Nach drei Jahren Pause: Berlins Karneval der Kulturen ist zurück!
- Corona-News im Ticker - 40 Millionen Infizierte pro Woche! Neue Corona-Welle überrollt China
- Corona-News im Ticker - Neue Corona-Welle in China: Zig-Millionen Infektionen pro Woche
- Zu Arcturus und Acrux - Die Neue im XBB-Clan: Jetzt ist Corona-Variante Bellatrix auf dem Vormarsch
- Corona-News im Ticker - Neue Empfehlung: Keine Corona-Impfung mehr für Kinder und Jugendliche
- „Die Schnellste des XBB-Clans“ - Neue Corona-Variante auf dem Vormarsch – was wir über Acrux wissen
- „Die Schnellste des XBB-Clans“ - Neue Corona-Variante „unter Beobachtung“ – was wir über Acrux wissen
- Corona-News im Ticker - So viel mussten die Bürger wegen Corona-Verstößen blechen
- Corona-News im Ticker - WHO: Pandemie vernichtete mehr als 300 Millionen Lebensjahre
- Corona-News im Ticker - Virologe Drosten beschimpft: Anklage gegen Berliner Camper erhoben
- Blutwäsche und Medikamente - Sie leiden an Post-Covid? Vorsicht vor experimentellen Therapien
- Corona-News im Ticker - G7-Gesundheitsminister wollen Long-Covid-Forschung voranbringen
- Brand in Tiroler Bahntunnel - Dutzende leichtverletzte Zugpassagiere
- Zehntausende nach Dammexplosion in der Ukraine ohne Trinkwasser
- Vatikan: Papst-Chirurg beruhigt nach Operation
- THW-Präsident zur Hilfe in der Staudamm-Region: "Die Menschen brauchen Unterkunft, Wasser, Nahrung"
- Gelblicher Rauch von kanadischen Waldbränden hüllt New York ein
- Weiterer Kandidat zur Intendantenwahl beim rbb
- Bund soll künftig Erhalt des Schienennetzes finanzieren können
- Vatikan: Operation von Papst Franziskus gut verlaufen
- Trauer um Françoise Gilot: Malerin und Picasso-Geliebte gestorben
- Anastasia-Bewegung als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft
- Lage im Waldbrandgebiet südlich von Berlin verschärft sich wieder
- Streit um EU-Asylreform: Worum geht es überhaupt?
- Razzia gegen mutmaßliches Schleusernetzwerk in Essen
- Linksextremismus-Prozess: Lina E. legt Revision gegen Urteil ein
- Zwergwal stirbt in Forschungsanlage in Norwegen